Das bin ich

Mein Name ist Cüneyt Söyler. Ich bin 34 Jahre alt und wohne seit meinem siebten Lebensjahr in Velbert. Seitdem sind diese Stadt und unsere Region mein Zuhause.

Kein einfacher Weg

Kurz nachdem ich mit meiner Mutter und meinen 3 Geschwistern – mein Vater arbeitete hier bereits als Metallschleifer – nach Velbert kam, begann ich auf der Städtischen Gemeinschaftsgrundschule Nordstadt meine Schullaufbahn. Dort lernte ich auch meine ersten Worte Deutsch. Nach vier tollen Jahren wechselte ich 1998 auf die Gesamtschule Velbert-Mitte. Ich bin immer sehr gerne zur Schule gegangen und dass ich meine Schulzeit am Ende mit einem guten Abitur abschließen konnte, hat mich geprägt und auch stolz gemacht. Denn noch immer ist so ein Bildungsweg nicht selbstverständlich. Die Aufstiegschancen vieler Kinder und Jugendlichen hängen auch 2022 viel zu oft vom Bildungsgrad, der finanziellen Situation und der Herkunft ihrer Eltern ab. Bei mir war das zum Glück anders. Als erstes Mitglied meiner Familie konnte ich nach der Schule sogar studieren.

Arbeit im „Maschinenraum“ der Politik

Ich habe Politikwissenschaften an den Universitäten Duisburg-Essen und Osnabrück studiert und konnte dank des Erasmus-Programms der Europäischen Union sogar ein Semester an der Hacettepe-Universität in Ankara studieren. Seitdem arbeite ich im „Maschinenraum“ der Politik: zunächst zweieinhalb Jahre als Büroleiter Landtag Nordrhein-Westfalen und seit 2017 als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Wahlkreisbüro der Bundestagsabgeordneten Kerstin Griese.

Frühes Interesse für Politik

Politik interessiert mich aber nicht nur von der beruflich-wissenschaftlichen Seite her. Schon in der Schulzeit habe ich mich gerne mit gesellschaftspolitischen Themen beschäftigt. Prägend war dabei für mich die Teilnahme an einer Bürgerbeteiligung zur Neugestaltung eines Mehrgenerationen-Spielplatzes in meiner Heimatstadt. Damals habe ich verschiedene kommunalpolitische Entscheidungsträger kennengelernt und durfte praktisch erfahren, was demokratische Teilhabe und Mitbestimmung bedeuten.

Mitgestalten und etwas bewegen

Mitgestalten, nicht nur reden, sondern etwas bewegen – das war mir schon immer wichtig. Deshalb habe ich mich 2010 dazu entschlossen, selbst politisch aktiv zu werden. Dass die SPD meine politische Heimat werden würde, war aufgrund meines eigenen Lebenswegs und meinem starken Sinn für soziale Gerechtigkeit naheliegend. Heute bin ich stellvertretender Vorsitzender des SPD Ortsvereins Velbert und arbeite im Rat der Stadt als sachkundiger Bürger mit.

Familie als Kraftquelle, Sport als Ausgleich

Natürlich gibt es nicht nur Politik in meinem Leben. Einen großen Teil meiner freien Zeit widme ich meiner Familie und meiner Verlobten. Das ist mir wichtig und gibt mir viel Kraft. Wir sind eine große Familie, die weiter wächst und ich beschäftige mich gerne mit meinen Nichten und Neffen. Wenn es mir mal zu trubelig wird, zieht es mich raus in die Natur. Ich gehe gerne laufen oder schwinge mich auf das Fahrrad und drehe eine Runde auf dem PanoramaRadweg.

Teamarbeit, Fairplay, füreinander einstehen

Sport war schon immer mein Ding. Viele Jahre habe ich Fußball gespielt und als Kapitän von Borussia Velbert Verantwortung für mein Team übernommen. Dabei habe ich gelernt, wie wichtig Teamarbeit, Fairplay und Durchsetzungsstärke sind und was es bedeutet, füreinander einzustehen. Und so will auch Politik machen!

Lust auf eine Runde Badminton?

Wenn Sie noch mehr über mich wissen wollen, schreiben Sie mir eine E-Mail, folgen Sie mir in den sozialen Medien oder kommen zu einer meiner Veranstaltung. Oder wir treffen uns mal auf eine Runde Badminton – die Schläger dafür habe ich immer im Kofferraum.

 

Fakten, Fakten, Fakten:

Lebenslauf kurz und kompakt:

  • geboren 1987
  • 1994: Umzug nach Velbert
  • 1994 bis 1998: Besuch der Städtischen Gemeinschaftsgrundschule Nordstadt in Velbert
  • 1998 bis 2007: Besuch der Städtischen Gesamtschule Velbert-Mitte, Abschluss Abitur
  • 2008 bis 2012: Studium an der Universität Duisburg Essen
  • 2010 bis 2011: Auslandssemester an der Universität Hacettepe in Ankara
  • 2012 bis 2015: Studium an der Universität Osnabrück
  • 2015 bis 2017: wissenschaftlicher Mitarbeiter im Landtag Nordrhein-Westfalen
  • 2017 bis heute: wissenschaftlicher Mitarbeiter im Büro der Bundestagsabgeordneten Kerstin Griese

 

Ehrenamt:

  • stellvertretender Vorsitzender der SPD Velbert
  • sachkundiger Bürger im Rat der Stadt Velbert
  • ehrenamtlicher Richter am Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen